Sabine Walter lächelnd auf der Bühne

Sabine Walter

Staatlich geprüfte Musiklehrerin für Gitarre

Sabine begann im Alter von acht Jahren mit dem Gitarrenspiel. Nach ersten Jahren an der Musikschule wurde sie von Lehrern wie Ihsan Turnagoel (Musikhochschule Stuttgart), Hucky Eichelmann (St. Cecilia Academy of Music Bangkok), Michael Koch (Musikkonservatorium Mainz) und Carlo Domeniconi (HdK Berlin) unterrichtet. Ihren Abschluss als staatlich geprüfte Musiklehrerin für Gitarre legte sie schließlich bei Carlo Domeniconi ab.

Da sie den gängigen Unterrichtsmethoden an Musik- und Hochschulen kritisch gegenüberstand, absolvierte sie zusätzlich eine berufsbegleitende Ausbildung zur Musiktherapeutin. Diese Ausbildung bestätigte sie in ihrem pädagogischen Ansatz: Im Instrumentalunterricht sollte es nicht nur um die Vermittlung von technischen Fähigkeiten gehen, sondern vor allem um das unmittelbare Erleben von Musik. Ihr Ziel ist es, mechanisches Lernen hinter sich zu lassen und stattdessen die Freude an der Musik und die persönliche Weiterentwicklung ihrer Schüler in den Mittelpunkt zu stellen.

2008, auf einem Ukulelen-Zelttreffen, entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Ukulele. Seitdem hat sich das kleine Instrument zu einem zentralen Bestandteil ihres musikalischen Lebens entwickelt.

Neben ihrer Tätigkeit als Musiklehrerin gab sie Seminare bei Ukulelefestivals in Berlin, Dortmund und Stuttgart und leitete Seminare zur beruflichen Weiterbildung, u.a. für das Schulamt Freiburg, den Bund Deutscher Zupfmusiker und das Musikkonservatorium Zürich.

Heute ist Sabine Walter eine gefragte Ukulelelehrerin und konzertierende Künstlerin.

Ihr Ukulele-Soloprogramm, das von der Renaissance bis zur Gegenwart reicht, umfasst Werke von J. Dowland, J.S. Bach, W.A. Mozart, Chick Corea und Eric Clapton, aber auch eigene Kompositionen, die ihre individuelle musikalische Handschrift widerspiegeln. Eine ihrer besonderen Spezialitäten ist es, die Violine-Solo-Partiten von Johann Sebastian Bach auf der Ukulele zu interpretieren – ein einzigartiges Merkmal ihres musikalischen Schaffens.

Sabine setzt sich zudem aktiv dafür ein, die Ukulele als ernstzunehmendes und vielseitiges Instrument in der Musikszene zu etablieren. Sie engagiert sich in der Ukulelen-Community und arbeitet mit verschiedenen Bildungseinrichtungen zusammen, um das Instrument in der breiten Öffentlichkeit zu fördern.

Sabine und die Musik

Schon als Jugendliche sammelte Sabine vielfältige musikalische Erfahrungen. Sie spielte in verschiedenen Bands nicht nur Gitarre, sondern auch Querflöte, Bass und Schlagzeug. Ihre musikalischen Interessen und Stilrichtungen reichen von Klassik über Rock und Blues bis hin zu Folk und Jazz. Zehn Jahre lang war sie Mitglied einer Afro-Trommel- und Tanzgruppe. Während ihrer Zeit im Kaiserstuhl wirkte sie zudem als Dirigentin des Mandolinen- und Gitarrenvereins Kiechlinsbergen.

Sabine ist eine gefragte Duopartnerin für Flötist*innen und Sänger*innen in unterschiedlichen Genres wie Klassik, Klezmer, Weltmusik und Jazz. Ihre Zusammenarbeit mit dem Trio „Roon – tunes beyond Irish music“ entfachte ihre Begeisterung für irische Musik. Ihre Leidenschaft galt und gilt dabei stets der Musik selbst – unabhängig von stilistischen Grenzen oder scheinbaren Gegensätzen.

2008 entdeckte Sabine bei einem Zelttreffen des Deutschen Ukulelenclubs ihre Liebe zur Ukulele. Seitdem ist dieses Instrument ein unverzichtbarer Bestandteil ihres musikalischen Lebens geworden. Heute gehört sie zu den gefragtesten Ukulelenlehrerinnen in Freiburg und deutschlandweit. Sie wird regelmäßig zu Ukulelefestivals in Berlin, Dortmund und Stuttgart eingeladen sowie als Dozentin für berufliche Weiterbildung, unter anderem für das Schulamt Freiburg, das Musikkonservatorium Zürich und den Bund Deutscher Zupfmusiker. Außerdem leitet sie regelmäßig Ukulelenwochen und -wochenenden im Schwarzwald und war Initiatorin und Organisatorin des Freiburger Ukulelefestivals (2014 und 2017).

Seit über 40 Jahren ist Sabines größte Leidenschaft das Unterrichten von Musik. Dabei liegt ihr der persönliche Kontakt zu ihren Schülern und das gemeinsame Entdecken und Verbreiten von Musikalität besonders am Herzen. Sie ist nicht nur Lehrerin, sondern auch Musikerin, die ihre Schüler regelmäßig in ihre Konzerte integriert. Gemeinsam mit ihnen bringt sie Musik zum Klingen – auf der Bühne und in den Herzen der Zuhörer. Sabine schafft dabei Raum für ihre Schüler, sich selbst und ihr Können mit Freude und Stolz zu präsentieren.

Sabine Walter vor Tresen im Slow Club

Zur Webseite von Sabine Walter mit Videos und Konzertterminen

Share This